Survival Dummy
  • Home
  • YOUTUBE
  • FACEBOOK
  • LINKS
  • Kontakt
  • Impressum

Eine Scheide für den Gemüseschäler!

24/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Ich bin ja selbst schuld. Da zeig ich gestern eine Bushcraft-Minimal-Ausstattung und zeige ein Gemüsemesser... mein noch nebenbei: "Vielleicht machen wir uns noch eine Scheide dazu..." - und ich hatte den Salat. Nu durfte ich mir was einfallen lassen. ;-)

Viel Spaß mit dem kleinen DIY bzw. MYOG-Projekt.



#Bushcraft #Survival #DIY #MYOG #Messerscheide #Messer #Sheath

0 Kommentare

Bushcraft on a Budget - Grundausstattung KOSTENLOS

21/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Ein kleiner Rundumschlag zur Grundausstattung zum Bushcraften, mit der man sofort ab in den Wald kann - mein Beitrag für das "Survival Pate"-Projekt vom Stefan Hinkelmann von Survival Deutschland.

Von Gear-Wahn und Selbstüberschätzung, zu den Unterschieden zwischen Survival und Bushcraft, vom Tarp bis zum Messer, übers Erste-Hilfe-Paket und §42a bis hin zum kostenlosen DIY-Outdoor-Messer... ja, ich hab mich in diesem Video ausgetobt.

Fazit: es gibt KEINE Ausrede, nicht HEUTE noch mit dem Bushcraften anzufangen, wenn man anfangen WILL!

Zum Projekt "Survival Pate" vom Stefan Hinkelmann geht es hier lang: https://www.facebook.com/SurvivalPate

Das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=zxVEdIrZ9l8

Zu meiner Webseite: http://www.survival-dummy.de
Zu meiner Facebookseite: https://www.facebook.com/SurvivalDummy

#Bushcraft #Survival #DIY #MYOG #Survival-Pate 

0 Kommentare

Die Bisamratte auf dem Parkplatz

20/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Da sitzt doch mitten in der Ausfahrt eines Supermarktes ein Tier, das irgendwas müpfelt. Da geht man extra einkaufen, und dann wirft sich einem das Essen direkt vors Auto? Neneneeeee, nicht mit mir... dann hilft der Survival Dummy dem Tierchen eben, selbst zu überleben...

Von Weitem sah es noch aus wie ein überdimensionales Eichhörnchen. Nach dem Aussteigen sehe ich Schwimmhäute zwischen den Krallen, einen nackten Schwanz, ein mich etwas grimmig ansehendes Nagergesicht... wenn man noch nie eine Bisamratte gesehen hat, glaubt man direkt, man hätte einen Wolperdinger vor sich. Ich dachte zuerst an einen seltsam aussehenden Biber, da sich in unmittelbarer Nähe eine künstlich angelegte Biberinsel befindet...
Aufnehmen und gleichzeitig aufpassen, dass kein Auto einen umfährt ging nicht lange. Nach der Aufnahme hab ich meine Jacke ausgezogen, mit der konnte ich die offensichtlich verletzte Bisamratte in Richtung Grünstreifen "überreden"...

0 Kommentare

Survival Sendungen online

19/2/2015

0 Kommentare

 
Picture
Ein älteres Posting von mir, das ich auch immer wieder mal raussuche... hier im Blog ist es schlichtweg einfacher zu finden.

Diverse Survival-Formate im TV sind beliebt und verhasst zugleich. Interessant allemal, auch wenn so mancher Zuschauer sogar im Jahr 2014 noch überrascht ist, dass für eine solche Sendung doch tatsächlich auch ein Kamerateam dabei sein muss (die Ausnahme bestätigt die Regel: der Survival-Man dreht ganz alleine).

Diese Formate dienen zwei Zielen: sie sollen Informationen vermitteln und unterhalten – demzufolge werden solche Sendungen Edutainment genannt. Natürlich zeichnen diese Sendungen nicht das reale Leben nach – sie simulieren und komprimieren es. Ansonsten könnte es auch schnell gefährlich oder langweilig werden. Wenn Bear Grylls auf der Suche nach Wasser an vier Pflanzen vorbei trampelt, die essbar sind, dann sicher nicht, weil er sie nicht kennt, sondern einfach, weil es sich hier um Drehaufnahmen handelt. Das macht sein Wissen nicht weniger relevant. Und seine Merchandising-Produkte garantiert auch nicht qualitativ schlechter. Gut, gerechterweise muss man sagen, dass sie nur durch den Aufdruck den BG-Logos auch nicht besser werden, aber benutzen kann sie sicherlich jeder. Und wenn solche Produkte und Sendungen mehr Menschen zu unserem Hobby bringen, dann empfinde ICH das zumindest als Bereicherung.

Viel schlimmer finde ich, wenn Ansichten zum Survival gezeigt werden, die einfach gefährlich werden können – Paradebeispiel ist unser Mann aus ehemalig geheimer Mission, Joe Teti. Den Mann möchte ich nicht an meiner Site haben, wenn es brenzlig wird – er geht meiner Meinung nach zu viele Risiken ein (was er wohl nicht würde, wenn nicht ein 8-Mann-Team um ihn herum wäre, so dumm KANN er nicht sein), ist zu aggressiv und nicht teamfähig. Aber gut, das ist meine Meinung, möge sich jeder selbst eine bilden…

Wenn man nur nicht immer so lange auf die einzelnen Folgen warten müsste. – Moment mal, muss man auch gar nicht. Nachdem mir heute zum ersten Mal der Survival-Man aufgefallen ist, hab ich mal gegoogelt, und da ist mir doch die Mediathek von DMAX aufgefallen… WOW!

Eine wahre Fundgrube an Survivalsendungen, von denen man zu jeder einzelnen Serie mindestens 10 aktuelle Folgen findet. Momentan sogar das Survival-Duo-Special, in dem der Bruch zwischen Teti und Cody aufgearbeitet wird. 3 verschiedene Serien von Bear Grylls, und ja… auch NAKED SURVIVAL kann man da finden – wers braucht, noch dämlichere Überlebenskandidaten hab ich noch nie gesehen, in der Serie kann man meistens tatsächlich zuschauen und lernen, wie man es NICHT macht…

Ich stell euch hier eine Liste zusammen, die dürfte euch eine ganze Zeit beschäftigen – viel Spaß beim anschauen. Vergesst dabei aber trotzdem nicht, auch mal auf meinem Youtube-Kanal vorbei zu schauen… ;-)

Das Survival-Duo – Zwei Männer, ein Ziel:http://www.dmax.de/programme/das-survival-duo/videos/

Survival Man – Allein in der Wildnis: http://www.dmax.de/programme/survival-man/videos/

Ed Stafford : http://www.dmax.de/programme/ed-stafford/videos/

Bear Grylls – Ausgesetzt in der Wildnis:http://www.dmax.de/programme/ausgesetzt-in-der-wildnis/videos/

Bear Grylls – Escape from Hell: http://www.dmax.de/programme/bear-grylls-escape-from-hell/videos/

Bear Grylls – Get out alive: http://www.dmax.de/programme/bear-grylls-get-out-alive/videos/

Bear Grylls – Vorsicht, Lebensgefahr!: http://www.dmax.de/programme/bear-grylls-vorsicht-lebensgefahr/videos/

Naked Survival – Ausgezogen in die Wildnis:http://www.dmax.de/programme/naked-survival/videos/

Wildnis wider Willen: http://www.dmax.de/programme/wildnis-wider-willen/videos/

Outdoor Heros: http://www.dmax.de/programme/outdoor-heroes/videos/

Meine Frau, die Wildnis, und ich: http://www.dmax.de/programme/outdoor-heroes/videos/

0 Kommentare

Messer brünieren mit Essig und OUTTAKES

19/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Beim Mora-Test hab ich ja schon mal versprochen, euch zu zeigen, wie man ein Carbon-Messer selbst brünieren kann... Aufgenommen hab ich dieses Video schon vor ein paar Wochen, als ich so erkältet war, dass ich den Harz absagen musste - nur so kann ich mir meine Aussetzer bei der Ansage erklären... Hölle, sag ich nur.

Noch ein kleiner Zusatz: im Video wird gezeigt, wie ein Messer "brüniert" wird. Allerdings nicht mit giftigen chemischen Flüssigkeiten, die einen ätzenden Vorgang in Gang setzen und das Messer dadurch schwärzen. Benutzt wird normaler Haushaltsessig, der eine Patina auf dem Messer aufbringt. Diese Patina ist sogenannter Edel-Rost, der vor dem unerwünschten Rost schützt und im Gegensatz zu den anderen Brünierungen nicht giftig ist. Anstelle von Essig kann man auch Senf, Zitronensäure und andere Mittel verwenden, ich habe mit heißem Essig aber die beste Erfahrung gemacht.

Viel Spaß beim Video! :-)

#Survival #Bushcraft #Messer #brünieren #Bloopers #Outtakes

0 Kommentare

Scheckkarten - Klappmesser

10/2/2015

4 Kommentare

 
Bild
Na dann gleich mal zum zweiten Video für heute! ;-)

Ein Scheckkarten - Klappmesser das in jeder Brieftasche Platz findet. Schick aussehen tut es ja, aber taugt es was, lohnt es sich, selbst für 1,30€. Das Ergebnis seht ihr im Video. :-)

#Messer #Survival #Bushcraft # Messertest #Review #Scheckkartentool #Tool
4 Kommentare

Das ewige Teelicht - der wohl kleinste Spiritusbrenner der Welt

10/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
ENDLICH ein neues Video vom Survival Dummy. Mit neuem Vorspann und neuer Location.

Diesmal ein MYOG-Video. MYOG bedeutet "Make your own Gear" - es zeigt also, wie man etwas sinnvolles für sein Hobby selbst herstellen kann, ohne viel Geld dafür auszugeben. ImGrunde ist das also ein anderer Begriff für das hinlämglich bekannte DIY.

Und heute geht es um einen Spirituskocher. Aber nicht irgendeinen, den man schon tausend Mal auf Youtube gesehen hat... sondern um einen schnell gebauten aus zwei Teelichtern.

Als ich mit dem Bushcraften angefangen habe, hatte ich zu Beginn auch Wochen verwendet, um Spiritusbrenner aus Energy-Dosen zu bauen. Da gibt es wirklich tolle, aber die meisten sind dann doch aufwendiger zu bauen. Der Penny-Stove ist meine Wahl gewesen - und als ich irgendwann mal Teelichter sah, wusste ich: so einen kleinen Spiritusbrenner, den krieg ich auch damit hin.

Viel Spaß mit dem Video! :-)

PS: mit ein wenig Glück kommt heute gleich noch ein zweites Video hinterher...

#DIY #MYOG #Spiritusbrenner #Survival #Bushcraft

0 Kommentare

100 LIKES auf der Facebook-Seite sind voll! :-)

8/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
In dieser Minute hat die Survival-Dummy-Facebookseite ihren 100. (EINHUNDERTSTEN)

LIKE

bekommen! *feierohneEnde*

DANKE
an euch alle! :-)

0 Kommentare

PREPPING und SELBSTVERSORGUNG - Wir machen ernst!

8/2/2015

1 Kommentar

 
KIK Saat - Samen[PREPPER] [SELBSTVERSORGUNG] KIK Saat 2015
[PREPPER] [SELBSTVERSORGUNG]

Nachdem mein Indoor-Beet letztes Jahr dank offensiv eingestellter Katzen *grrrrrrr* boykottiert wurde und ein mittelgroßer Misserfolg (ich probier es trotzdem dieses Jahr nochmal), hat sich meine Freundin wohl gedacht, dieses Jahr machen wir ernst! Der Samen letztes Jahr stammte aus der REWE, und gerade die nicht näher bestimmten verschiedenen Küchenkräuter kamen gar nicht...

Aber das Thema Selbstversorgung bleibt natürlich bestehen, das Ziel ist irgendwann eine möglichst autarke Lebensweise... deswegen werde ich auch dieses Jahr wieder einiges ausprobieren.

Gestern hat mir meine Freundin also aus dem KIK eine Auswahl an Indoor-Gemüse mitgebracht, das in dieser Weise ganzjährig ausgesät werden kann. Ich habe keine Ahnung, was für Samen es sind und ob man sie mehrjährig nutzen kann, aber das lässt sich ja mit der Zeit raus finden.

Ich werde euch über den Erfolg mit Sicherheit auf dem Laufenden halten und weitere Aktivitäten dieser Art natürlich auch festhalten...

#Prepper #Prepping #Selbstversorgung #Saat

1 Kommentar

Lesestoff ohne Ende - 4001 kostenlose Dateien

8/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Eine Facebook-Seite hat keine Suchfunktion, deswegen werde ich immer wieder mal alte Postings, die ich für wichtig halte im Blog übernehmen.

Wie zum Beispiel diesen hier:
nicht tausendundeine, nein gleich VIERTAUSENDUNDEINE Dateien zum Thema Survival und Prepardness... für alle Prepper und Survivler eine schier unendliche Quelle, 4,1 Gigabyte gross - und das alles auf EINER Seite und kostenlos. - Leider alles in englisch, was bei einigen immer wieder Unwillen aufruft, aber auf Deutsch gibt es solche Dateien sowieso selten. Englisch müssen wir ja eh können, wer da Nachholbedarf hat, sollte sich mal an diesen Texten üben...



Übrigens: lasst euch nicht von dem Namen "Pole Shift" abhalten: diese fragwürdige medizinische Entdeckung ist EIN Thema unter hunderten: von Erster Hilfe über das Aufbewahren von Lebensmitteln, primitive Skills, Wasserreinigung, Knoten und Seile, Gartenanbau, Veterenärmedzin... es gibt dort fast kein Thema, zu dem keine Dateien hinterlegt sind.

Also: auf sie mit Gebrüll, solange es noch geht! „wink“-Emoticon

http://www.pssurvival.com/

0 Kommentare
<<Zurück

    Autor

    "Survival Dummy" ist eine Kunstfigur, die einen Gegenpol zu den üblichen Outdoor- und Survival-Youtubern bieten will. Sind die anderen meistens seit Jahren und Jahrzehnten Spezialisten, ist Survival Dummy dafür da, zu zeigen, welche Techniken auch ungeübt funktionieren, und welche Techniken nur von Profis ausprobiert werden sollten - er ist eben der Dummy für den durchschnittlichen, normalen Überlebenskünstler.

    Und das nicht nur im Outdoorbereich. Überleben muss man ja meistens nicht im Wald - sondern im Leben, im Beruf, in der Stadt, Zuhause. Insofern wird es auch Tips für Prepper, EDC'ler und BOB'ler geben, sowie für Haushalt und Küche und aus jeglichem DIY-Bereich.

    Survival beginnt nun mal nicht im Wald, sondern im Kopf. In diesem Sinne: Spezialisten gibt´s genug! ;-)

    Categories

    Alle
    App
    BOB
    Bug Out Bag
    Bushcraft
    Community
    DIY
    Gear
    Karte
    Kartenmaterial
    Life Hack
    Literatur
    Messer
    MYOG
    Prepper
    Prepping
    Review
    Saat
    Samen
    Scheckkarten-Tool
    Schnitzen
    Selbstbau
    Selbstversorgung
    Software
    Survival
    Test
    Tip
    Tipps Und Tricks
    Tool
    Tour
    Treffen
    Trick
    Webseite

    RSS-Feed

    Archives

    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015